Folgen Sie uns!

Gratisversand ab CHF 99.–

90 Tage kostenlose Rückgabe


Kontaktieren Sie uns

Artikel wurde hinzugefügt

Subscribe arrow_drop_up

5 Übungen gegen Nackenschmerzen

5 Übungen gegen Nackenschmerzen

Nackenschmerzen

Die moderne Gesellschaft von heute besteht aus vielen Stunden sitzender Bildschirmarbeit. Die Verwendung vieler Bildschirme und viel Sitzen, insbesondere bei schlechter Körperhaltung, ist eine der vielen Ursachen für Nackenschmerzen. Aktivitäten, bei denen der Nacken nach vorne geneigt ist, wie die Verwendung eines Mobiltelefons und die Arbeit am Computer, erzeugen viel Druck und Spannung, was zu einem steifen, wunden und schmerzenden Nacken führen kann. Mit Nackenschmerzen zu leben, sollte niemand durchmachen müssen, und deshalb haben wir 5 einfache Übungen zusammengestellt, die Sie jederzeit und überall durchführen können, um Linderung in Ihrem Nacken zu erfahren.


Animierte Figur mit Nackenschmerzen

Die Linderung von Druck und Verspannungen im Nacken ist tatsächlich wichtiger, als die meisten Menschen denken. Nackenschmerzen an sich können schlimm genug sein, können aber abgesehen von den Schmerzen selbst auch eine Reihe negativer körperlicher und psychischer Folgen haben. Einige davon sind:

  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Erschwerter Alltag
  • Schlechter Schlaf
  • Finanzielle Kosten

Nachfolgend haben wir 5 einfache Übungen zusammengestellt, damit Sie Ihre Nackenschmerzen so einfach wie möglich lindern können. Wir haben einen empfohlenen Trainingsplan erstellt, wie diese Sitzung unserer Meinung nach durchgeführt werden sollte. Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund keine der Übungen durchführen können oder einfach keine Zeit haben, ist es völlig in Ordnung, nach Belieben auszuwählen und zu kombinieren. Das Wichtigste ist, die Übungen regelmäßig und richtig durchzuführen.

Die Übungen

Übung Nr. 1

  • Beginnen Sie die Übung, indem Sie Ihr Kinn zur Brust hin senken
  • Nachdem Sie die Position 5-10 Sekunden lang gehalten haben, schauen Sie zur Decke
  • Halten Sie die Position für 5 - 10 Sekunden und wiederholen Sie die Bewegungen
  • Bewegen Sie Ihren Kopf in einer geraden Linie, bewegen Sie ihn nicht von einer Seite zur anderen
  • Jede Position wird 5 -10 Sekunden gehalten
  • Wiederholen Sie die Bewegung 5 Mal in jede Richtung

Übung Nr. 2

  • Versuchen Sie, Ihr Ohr in Richtung Schulter zu bewegen
  • Bewegen Sie einfach den Kopf, die Schulter sollte völlig ruhig sein
  • Die Bewegung erfolgt von Seite zu Seite, halten Sie eine gerade Linie
  • Jede Position wird 5 Sekunden lang gehalten
  • Jede Position wird 5 -10 Sekunden gehalten
  • Wiederholen Sie die Bewegung 5 Mal in jede Richtung

Übung Nr. 3

  • Drehen Sie Ihren Kopf zur Seite und versuchen Sie, über Ihre Schulter zu schauen
  • Nachdem Sie die Position 5 - 10 Sekunden lang gehalten haben, schauen Sie in die andere Richtung
  • Drehen Sie Ihren Kopf vorsichtig und entspannen Sie sich
  • Wiederholen Sie die Bewegungen, so dass Sie 3 Mal pro Seite halten
  • Jede Position wird 5 -10 Sekunden gehalten
  • Wiederholen Sie die Bewegung dreimal in jede Richtung

Übung Nr. 4

  • Platzieren Sie die Hand auf einer Seite unter dem Bein
  • Legen Sie die andere Hand seitlich an den Kopf und drücken Sie sanft nach unten
  • 30 Sekunden halten und dann die Seite wechseln
  • Denken Sie daran, mit dem Bauch zu atmen, und wiederholen Sie die Übung dreimal pro Seite
  • Jede Position wird 30 Sekunden lang gehalten
  • 3 mal pro Seite halten

Übung Nr. 5

  • Legen Sie Ihre Hand auf die Schulter auf der gleichen Seite
  • Legen Sie die andere Hand diagonal hinter den Kopf
  • Drücken Sie dann sanft nach unten zum gegenüberliegenden Knie
  • 30 Sekunden halten und 3 Mal pro Seite wiederholen
  • Jede Position wird 30 Sekunden lang gehalten
  • 3 mal pro Seite halten

Zusammenfassung

Wir empfehlen, die Übungen 2-3 Mal pro Woche als eine Art kleine Trainingsroutine zusammen durchzuführen. Dies ist nur eine Empfehlung und muss nicht als striktes Trainingsprogramm befolgt werden. Sie können die Übungen, die Ihnen am besten gefallen, auswählen und kombinieren. Das Wichtigste, um gute Ergebnisse zu erzielen, ist, sie regelmäßig durchzuführen.

Für optimale Ergebnisse ist es wichtig, dass das Training Spaß macht. Tun Sie es, damit Sie sich besser fühlen und Ihr Körper im Alltag mehr leisten kann. Sie können während des Trainings auch Musik hören, wenn Ihnen das hilft.

Wenn Sie unter Nackenproblemen leiden, empfehlen wir Ihnen dringend, noch heute mit diesen Übungen zu beginnen. Je länger Sie warten, desto schlimmer kann es werden und desto schwieriger wird es, etwas dagegen zu tun. Verschwenden Sie also keine Zeit! Viel Glück!

Glückliche Frau blickt mit erhobenen Armen auf den Sonnenaufgang